Der Vorstand und der Aufsichtsrat berichten in dieser Erklärung gemäß § 289f HGB über die Unternehmensführung sowie gemäß Ziffer F.4 des Deutschen Corporate Governance Kodex (nachfolgend „DCGK“) über die Corporate Governance der SYZYGY AG.
Der DCGK umschreibt international anerkannte Grundsätze zur verantwortungsvollen und transparenten Unternehmensführung und -überwachung und wurde seit seiner erstmaligen Verabschiedung im Jahre 2002 mehrfach modifiziert und erweitert, zuletzt am 16. Dezember 2019.
Vorstand und Aufsichtsrat sehen sich einer auf Nachhaltigkeit angelegten Unternehmensführung verpflichtet und identifizieren sich mit dem Ziel des DCGK, eine vertrauensvolle, am Nutzen von Anteilseigner:innen, Mitarbeiter:innen und Kund:innen orientierte Unternehmensführung zu fördern.
Der DCGK beinhaltet Verhaltensempfehlungen, von denen die Unternehmen abweichen können. Sie müssen dies jedoch im Rahmen einer jährlichen Entsprechenserklärung nach §161 AktG offenlegen und begründen.
Die Erklärung zur Unternehmensführung gem. § 289f HGB umfasst daher im Detail:
- die Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex gem. §161 des Aktiengesetzes;
- eine Bezugnahme auf die Internetseite der Gesellschaft, auf der der Vergütungsbericht über das letzte Geschäftsjahr und der Vermerk des Abschlussprüfers gemäß § 162 des Aktiengesetzes, das geltende Vergütungssystem gemäß § 87a Absatz 1 und 2 Satz 1 des Aktiengesetzes und der letzte Vergütungsbeschluss gemäß § 113 Absatz 3 des Aktiengesetzes öffentlich zugänglich gemacht werden;
- relevante Angaben zu Unternehmensführungspraktiken, die über die gesetzlichen Anforderungen hinaus angewandt werden;
- eine Beschreibung der Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat sowie der Zusammensetzung und Arbeitsweise ihrer Ausschüsse;
- Angaben zu den festgelegten Zielgrößen für den Frauenanteil in Führungspositionen sowie zu deren Erreichung.
Vorstand
Die SYZYGY GROUP wird von einem dreiköpfigen Vorstandsteam geleitet: Mit Franziska von Lewinski als Vorstandsvorsitzende, Frank Ladner als Technikvorstand und Erwin Greiner als Finanzvorstand.
Franziska von Lewinski
Vorstandsvorsitzende / CEO
bestellt bis: 31. Dezember 2023
- Geschäftsführerin, SYZYGY Performance Marketing GmbH, Bad Homburg v. d. H.


Frank Ladner
Vorstand / Technikvorstand
bestellt bis: 31. Dezember 2023
- Geschäftsführer, SYZYGY Deutschland GmbH, Bad Homburg v.d.H.
- Mitglied des Aufsichtsrates, Ars Thanea SA., Warschau
Erwin Greiner
Finanzvorstand / CFO
bestellt bis: 31. Dezember 2023
- Geschäftsführer, SYZYGY Performance Marketing GmbH, Bad Homburg v. d. H.
- Geschäftsführer, diffferent GmbH, Berlin
- Director, SYZYGY Digital Marketing Inc., New York
- Director, SYZYGY UK Ltd, London
- Director, Unique Digital Marketing Ltd, London
- Mitglied des Aufsichtsrates, Ars Thanea S.A., Warschau

Aufsichtsrat
Zu den Aufgaben des Aufsichtsrats gehören die Bestellung von Vorstandsmitgliedern, die Kontrolle und Beratung des Vorstands, die Feststellung des Jahresabschlusses sowie die Zustimmung zu wichtigen unternehmerischen Planungen und Entscheidungen.
Ihm gehören drei Mitglieder an: Antje Neubauer als Aufsichtsratsvorsitzende, Dominic Grainger und Andrew Robertson Payne.
Antje Neubauer
Aufsichtsratsvorsitzende
erstmals gewählt: September 2021
gewählt bis: Hauptversammlung 2024
- Geschäftsführerin, WohnPlus Building GmbH, Düsseldorf
- Geschäftsführende Gesellschafterin, Antje Neubauer GmbH, Düsseldorf


Dominic Grainger
Aufsichtsrat
erstmals gewählt: Juni 2019
gewählt bis: Hauptversammlung 2024
- CEO, WPP Specialist Communication, London
- CEO, WPP Sports Practice, London
Andrew Robertson Payne
Aufsichtsrat
erstmals gewählt: Juni 2018
gewählt bis: Hauptversammlung 2024
- Group Associates Controller, WPP 2005 Ltd., London

Aktueller Aktienbestand der Organmitglieder zum 31. Dezember 2021
Phantom Stock Programm
Das Phantom Stock Programm wurde in 2015 aufgelegt. Hierbei erhält der Berechtigte die Differenz zwischen dem Aktienkurs bei Gewährung und dem Aktienkurs bei Ausübung der Phantom Stocks als Sonderzahlung. 40 Prozent der gewährten Phantom Stocks (Tranche 1) können frühestens nach 2 Jahren ausgeübt werden und verfallen spätestens nach 3 Jahren, 60 Prozent der gewährten Phantom Stocks (Tranche 2) können frühestens nach 3 Jahren ausgeübt werden und verfallen spätestens nach 4 Jahren. Die maximale Kurssteigerung (Cap) ist bei der Tranche 1 auf 60 Prozent und bei der Tranche 2 auf 90 Prozent begrenzt.
Der Bestand des Vorjahres ist spätestens mit Ablauf des Jahres 2021 vollständig verfallen. Franziska von Lewinski erhielt am 1. Januar 2021 insgesamt 250.000 Phantom Stocks mit einem Ausübungspreis von EUR 5,68.
Ferner wurden Frank Ladner sowie Erwin Greiner am 1. Januar 2021 jeweils insgesamt 100.000 Phantom Stocks mit einem Ausübungspreis von EUR 5,68 zugeteilt.
Am Bilanzstichtag waren sämtliche Phantom Stocks noch im Bestand. Die erste Tranche kann frühestens am 31. Dezember 2022 ausgeübt werden.
Aktueller Bestand an Phantom Stocks der Vorstände
Directors’ Dealings
Gemäß Art. 19 Marktmissbrauchsverordnung (MAR) müssen Käufe oder Verkäufe von SYZYGY-Aktien durch Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder, deren Ehepartner und eingetragenen Lebenspartnern sowie Transaktionen von Verwandten ersten Grades der Organmitglieder unverzüglich veröffentlicht werden.
Archiv
Hier finden Sie die Berichte zur Unternehmensführung bzw. Entsprechenserklärungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex der vergangenen Jahre.
