Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen ist für uns ein wichtiges Ziel. Dafür setzen wir uns kontinuierlich für die Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks ein und fördern nachhaltige Praktiken.
Dies spiegelt sich in vielfältigen Initiativen wider, darunter Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und die Verwendung von Ökostrom in unseren Büros. Zudem verfolgen wir bei der Verwendung elektronischer Geräte eine nachhaltige Strategie und arbeiten mit dem Start-up “Klim” zusammen, das sich für regenerative Landwirtschaft einsetzt.
Unsere Klimastrategie
Wir leisten unseren Beitrag, indem wir
- die CO2-Emissionen unserer Gruppe ermitteln
- Vermeidungs- und Reduktionspotenziale erkennen
- Reduktionsziele festgelegen
- entsprechende Maßnahmen und Initiativen entwickeln und fördern.
Jede operative Einheit in unserem Unternehmen setzt eigenständig Umweltschutzmaßnahmen um, um die gruppenweiten Ziele zu unterstützen und die SYZYGY GROUP zu einem klimafreundlichen Konzern zu machen und einen effizienten Umgang mit Ressourcen zu gewährleisten.
Mit Digitalisierung und Green IT möchten und werden wir die Gesellschaft und Wirtschaft klimafreundlicher machen.
Unser CO₂-Fußabdruck (Scope 1-3)
Wir verbessern uns kontinuierlich in der Reduktion der CO₂-Emissionen. Im Jahr 2023 konnten wir die gesamten CO₂-Emissionen um 25 Prozent reduzieren und somit unseren ökologischen Fußabdruck verringern.
Kaufen statt Mieten
Stehen hochmoderne Technologie und Umweltbewusstsein im Gegensatz zueinander?
Frank Ladner, CTO der SYZYGY GROUP, erzählt im Interview wie beides zusammen passen kann.
Unser Beitrag zum Klimaschutz
Wie passen regenerative Landwirtschaft und Digital zusammen?
CEO Franziska von Lewinski berichtet im Interview, wie wir unvermeidbare CO₂-Emissionen mit dem Start-up Klim kompensieren.
Product Carbon Footprint
In unserem Point of View (POV) stellen wir den aktuellen Status der Nachhaltigkeit in unserer Branche dar und erörtern, wie wir durch unsere Dienstleistungen von Anfang an Emissionen reduzieren könnten, anstatt sie nur am Ende zu kompensieren. Von Strategie und Business Design, über Bild- und Videoproduktion, Design, IT und Hosting bis hin zu Marketing und Mediaplanung.